Der Moosachat

Der Moosachat ist eine dunkelgrüner, Kieselsäurehaltiger Stein, teilweise wunderschön moosartig durchscheinend - diese Schlieren bilden sich durch grüne Magnesium- Eisen- Silikate. Mineralologisch zählt er nicht zu den Achaten sondern zu den Chalcedonen.

Er steht in der Steinheilkunde wie alle Chalcedone für tiefgreifende Reinigung - auf geistiger, seelischer und körperlicher Ebene und für die "Befreiung von Belastungen". So symbolisiert er bei Mutlosigkeit und Erschöpfung "Hoffnung". Er vermittelt einfache, pragmatische Logik und zuversichtliche Tatkraft und wird so auch zu einem guten Begleiter bei Ungewissheit und tiefsitzende Ängsten.

In der traditionellen Steinheilkunde wird er laut Überlieferung als Heilstein bei Infekten der Atemwege und der Lunge eingesetzt, vor allem bei langwierigem trockenen Husten. Er soll die Abwehr stärken und die Lymphtätigkeit unterstützen - was allerdings wissenschaftlich nicht erwiesen ist!

 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel