Hausputz für den Körper: Entschlacken und Entgiften
Am Anfang eines neuen Jahres ist für viele die Zeit mit einer Entschlackungskur seinem Körper etwas Gutes zu tun. Um effektiv zu entschlacken, entsäuern oder zu entgiften ist es meiner Meinung nach am sinnvollsten gezielt und individuell die Ausscheidungsorgane zu unterstützen und dabei vor allem die Darmschleimhaut nicht zu vergessen. Denn wenn dort das Mikrobiom gestört ist, kann es sein, dass die zum Beispiel im Bindegewebe gelösten „Schlacken“ dort gleich wieder in den Körperkreislauf aufgenommen werden! Beratung zu individuellen Entschlackungskuren finden Sie in Naturheilpraxen.
Um Ihrem Körper und Stoffwechsel etwas Gutes zu tun bietet sich eine Umstellung der Ernährung an: basenüberschüssig, zum Einstieg am Besten ein paar Tage Basenfasten. Ganz wichtig viel trinken - stilles Wasser oder Kräutertee. Empfohlen wird zum Entschlacken eine Trinkmenge von 50ml pro Kg Körpergewicht - Achtung: die Trinkmenge gilt nur für Gesunde, nicht für Herz- oder Nierenkranke!!!
Sehr wichtig ist es die Ausscheidungsorgane unterstützen: vor allem den Darm (zum Beispiel mit Flohsamen, Heilerde und milchsauervergorenem), die Leber und die Nieren (möglich mit Kräutertees wie die „wieder gut“ Tees) stärken. Auch über die Haut lässt sich gut ausleiten: mit Salzbädern, basischen Strümpfen oder über schwitzen durch Saunagänge oder Sport.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen