Fasten mit "Wellness" für Ihre Leber

Die Leber hat während dem Fasten und dem Entschlacken sehr viel zu tun - als Stoffwechselfabrik unseres Körpers ist sie zum "ausscheidungsfähig machen" von diversen "Schlacken" stark gefordert. Deshalb sollten Sie sich ein wenig "Leberwellness" gönnen

Zu den wichtigsten und bekanntesten Anwendungen beim Fasten zählt sicherlich der Leberwickel. Er unterstützt die Entgiftungsleistung der Leber dadurch, dass er Ihre Durchblutung fördert.

Die klassische Variante ist der feucht-warme Leberwickel: ein Baumwolltuch in warmer Flüssigkeit - zum Beispiel Salzwasser oder Schafgarbentee- befeuchten, auf die Leber legen, mit einem trockenen Wolltuch abdecken und eventuell noch eine Wärmflasche drauf legen.

Die einfachere Version: mit einer warmen Leberauflage - Wärmflasche, Kischkernkissen oder Edelsteinkissen - zum Beispiel das "Mutter-Erde-Kissen" das Heilsteine Chrysopras und Smaragd enthält die Bezug zur Leber und zu Entgifung symbolisieren.

Als weitere Unterstützung der Entschlackung eigenen sich Tee die Entgiftung und die Leber unterstützen wie zum Beispiel Tee aus Löwenzahnblättern, Brennnessel, Schafgarbe oder die klassische Leberpflanze Mariendistel. Prima geeignet sind auch die Sonnentor Tees "frei von der Leber weg", Waldviertler Fastenzeit Tee oder Basenausgleichtee.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel