Neunkräutersuppe zur Karzeit

Die traditionelle Frühlingskräutersuppe für die Karwoche mit vielen Vitaminen und Mineralien. Nach dem langen Winter bringen die frischen Wildkräuter neue Frühlingsenergie. Bereits Kelten, Germanen und natürlich Hildegard von Bingen wussten die Kraft der Frühkräuter zu schätzen. Bis heute hat sich der Brauch gehalten aus neun Kräutern eine Frühlingsuppe zuzubereiten, vor allem in der Karwoche oder Gründonnerstag als Fastenspeise ist diese sehr beliebt. Welche neun Kräuter man verwendet, bleibt jedem selbst überlassen - je nach Geschmack und was die Natur gerade anbietet. Zum Beispiel: Gänseblümchen, Spitzwegerich, Löwenzahn, Giersch, Bärlauch, Schafgarbe, Gundermann, Brennnessel, Vogelmiere, Löwenzahn, Knoblauchrauke und Sauerampfer. Oder Gartenkräuter wie Petersilie, Thymian, Kerbel und Schnittlauch. Nach dem Rezept von Hildegard von Bingen darf der Gundermann (Gundelrebe) auf keinen Fall fehlen - für die Äbtistin ein ganz besonderer Kraftspender!


 250 g neun verschiedener Kräuter
50 g Butter
1 Zwiebel, kleingeschnitten
1 Knoblauchzehe
2 EL Dinkelvollkornmehl
750ml Gemüsebrühe
250 g Sahne
Salz, Pfeffer, Galgant, Bertram und Muskat

Zubereitung:

Butter in einem Topf schmelzen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünstenund mit dem Mehl bestäuben. Alles kurz anschwitzen. Sahne und der Brühe dazugeben und aufkochen lassen. Vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen und die Kräuter dazugeben und pürieren. Nach Geschmack mit den Gewürzen abschmecken.

Guten Appetit!

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Kristallsalz Alexandersalz Alexandersalz - Kristallsalz/ Steinsalz
Inhalt 1 Kilogramm
4,99 € *
TIPP!
Steinsalz Gourmet Steinsalz
Inhalt 0.15 Kilogramm (13,27 € * / 1 Kilogramm)
1,99 € * 2,10 € *
Pfeffer schwarz Pfeffer, schwarz, gemahlen bio 50g
Inhalt 0.05 Kilogramm (63,80 € * / 1 Kilogramm)
3,19 € *
Muskat Muskat gemahlen, bio
Inhalt 0.03 Kilogramm (133,00 € * / 1 Kilogramm)
3,99 € *