Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Amethyst Energiestein

Amethyst

Der Amethyst ist einer der bekanntesten Energiesteine. Sein Name lässt sich auf seinen Einsatz als "ernüchternder" Heilstein im Antiken Griechenland zurückführen (griech. amethyein).


Seit Jahrtausenden steht er als Kraftstein für "spirituelle Entwicklung und Herrschaft" - so ziert er zum Beispiel Bischofsringe und Malas von buddhistischen Mönchen.


Seine Entstehung erfolgt primär, bei Temperaturen von 100 - 250° C aus eisenhaltiger Kieselsäure Lösung, die Farbe bildet sich durch ionisierende Strahlung aus dem umbegenden Gestein, Farbgeber ist vierwertiges Eisen.


Mineralologisch zählt er zu den Kristallquarzen und enthält neben Eisen, Aluminium, Calcium, Magnesium, Lithium und Natrium.


"Klarheit und Innerer Frieden"

Amethyst Steinschmuck Donut Anhänger

Farbe: violett - von flieder bis dunkellila

Kristallsystem: trigonal

Vorkommen: Brasilien, Australien, Uruguay, Mexico, Namibia, Sambia

Symbolik: geistige Klarheit, Wachheit, Inneren Frieden

Feng shui: Westen, Bagua Bereich Kinder und Kreativität- Friede, Kreativität und universelle Energie

Chakra: siebtes Chakra - Scheitelchakra, "Verbindung mit dem kosmischen Bewusstsein"

Astrologie: Fische

Amethyst

Seine Bedeutung steht, wie sein Name bereits ausdrückt für Nüchternheit - in Form geistiger Klarheit durch Zentrierung nach Innen.
Dies kann die Konzentrationsfähigkeit und die geistige Verarbeitung von Erfahrungen unterstützen,zum Beispiel in der Konfliktbewältigung oder Trauerverarbeitung.
Heller Amethyst gilt als Helfer zur Klärung von Träumen.

Ebenso soll Amethyst den Inneren Frieden fördern und so zur Entspannung und Beruhigung beitragen.
Dadurch hat er zum Beispiel als Meditationsstein große Bedeutung.

Auf körperlicher Ebene und im Rahmen von Edelsteinmassagen wird er gerne für entspannende Anwendungen eingesetzt.

Bei Hildegard von Bingen hat zusätzlich noch seine "reinigende" Komponente große Bedeutung - so berichtet Sie über die äußerliche Verwendung von Amethystwasser bei "Flecken im Gesicht", "juckendenen Hauterkrankungen und Läusen" sowie "Spinnenbissen" und innerlich bei Darmproblemen.


Zum Weiterlesen: 

Amethystdrusen - mehr als "nur" Deko

Amethystwasser nach Hildegard von Bingen


Hinweis: Ein Wirkung von Heilsteinen ist nach wissenschaftlichen Kriterien nicht erwiesen. Die Steinheilkunde begründet sich auf Überlieferungen, Traditionen und Erfahrungswerten.

Quellen und Buchtipps: "Lexikon der Heilsteine", Michael Gienger / "Die Heilsteine der Hildegard von Bingen", Michael Gienger / "Mythos Edelstein", Marco Schreier