Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Flohsamenschalen - Superfood nicht nur für den Darm

Flohsamen - Superfood nicht nur für den Darm

Flohsamen gehören zu den Wegerich Gewächsen und werden vor allem im Mittelmeerraum und in Asien angebaut werden. Sie  sind eng mit unserem heimischen Spitzwegerich verwandt.

Es sind einjährige, krautartig wachsende Pflanzen, die nur eine Wuchshöhe von bis zu 10 cm erreichen. Flohsamen Pflanzen tragen rosettenartig angeordnete, spitz zulaufende dunkelgrüne, von Haaren bedeckte Blätter. Ihre Blüten wachsen ährenförmig und bilden nach der Blüte Kapselfrüchte aus, welche die nützlichen Flohsamen enthalten.

Besonders die Schalen sind reich an wertvollen Inhaltstoffen: Ballaststoffe und Schleimstoffe in Form von Polysacchariden. Die Kapselfrüchte enthalten wertvolle Öle und Flavonoide.

Die Schleimstoffe in den Flohsamen können reichlich Wasser binden und quellen dadurch auf. Dies führt im Magen zu einem rascheren Sättigungsgefühl, im Darm zu vergrößertem Stuhlvolumen was bei Verstopfung hilfreich sein kann. Wichtig dabei ist, mit den Flohsamenschalen viel Wasser zu trinken: Für 1 Teelöffel Flohsamenschalen mindestens 200ml Wasser trinken.  

Bei Durchfall können sie überschüssige Flüssigkeit im Stuhl zu binden und diesen so verfestigen.

Dazu kommen positive Effekte auf den Blutzucker, den Stoffwechsel und die Blutfette.

Zwischen der Einnahme von Flohsamen und Arzneien sollten ca. 30 min Abstand liegen, da Flohsamen die Aufnahme von Medikamenten verzögern kann.

 

Flohsamenschalen für die Darmflora

Bei Entzündungen oder Störungen im Darmmikrobiom binden Flohsamenschalen Toxine und unterstützen so eine ausgeglichene Darmflora.

Eine bewährte Kombination im Rahmen einer „Darmsanierung“ oder begleitend zu einer Fastenkur ist die Einnahme von Heilerde und Flohsamenschalen: am Besten 1 Teelöffel (od. 2 Kapseln) Heilerde nüchtern einnehmen, ca. 20 min später 1 Teelöffel Flohsamenschalen, dazu zwei Gläser warmes Wasser trinken.

Aber auch im morgendlichen Müsli zum Beispiel in Kombination mit Zimt oder im selbstgebackenen Brot sind Flohsamen lecker. 

Verwendet man die ganzen Flohsamen, diese am Besten in Wasser vorquellen lassen.
Tipp
Flohsamenschalen gemahlen
Flohsamenschalen, gemahlen

Flohsamen ist der reife Samen einer Wegerichart. Die Samenschalen besitzen einen hohen Ballaststoffanteil und können auf das 40-fache ihres Gewichts aufquellen.Flohsamenschalen immer in Verbindung mit sehr viel Flüssigkeit zu sich nehmen. 1-2 Teelöffel ca. 30 Minuten in etwas Flüssigkeit vorquellen. Lecker in Müsli oder Joghurt, aber auch zum backen zum Beispiel für Kekse und Brot.Sie erzeugen ein rasches Sättigungsgefühl und sorgen für natürliche Darmpflege. Bereits bei Hildegard von Bingen berichtet über die Anwendung von Flohsamen.Inhalt: 50gVor Wärme geschützt und trocken lagernvegan, vegetarisch, ohne Zusatz von Kochsalz, enthält keine AllergeneSonnentor steht für Frische, Qualität und sorgsame Verarbeitung!Die Produkte von Sonnentor sind zertifiziert von der Kontrollstelle AT-BIO-301. EU-/Nicht- EU-LandwirtschaftHerkunft/ Anbau: ÖsterreichHinweise zur Produktsicherheit - General Product Safety Regulation (GPSR)Inverkehrbringer/Hersteller: Sonnentor GmbH, Sprögnitz 10, AT-3910 Zwettl, office@sonnentor.at  

Inhalt: 0.05 Kilogramm (51,80 € / 1 Kilogramm)

Regulärer Preis: 2,59 €