Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kräutertee zum Fasten


Traditionelle Fasten Varianten wie Heilfasten, Teefasten, Basenfasten oder Fasten nach Hildegard von Bingen sind sehr beliebt und verhelfen unserem Körper durch "Detox" zu Neuem Schwung.

Wer das Fasten zum Entgiften, Entschlacken und Entsäuern des Körpers nützt, sollte unbedingt an seine Ausscheidungsorgane denken und diese durch ausreichendes Trinken unterstützen! 

Denn die gelösten "Schlacken" müssen auch aus dem Körper raus befördert werden: über die Nieren, den Darm oder die Haut. Auch die Leber spielt als "Stoffwechselfabrik" dabei wichtige Rolle.

Kräutertees sind sehr gut unterstützend geeignet: die einzelnen Teekräuter unterstützen die Ausscheidungsorgane und eine ausreichde Trinkmenge ist sowieso die Grundlage für eine erfolgreiche Ausleitungskur. 

Beliebte Teekräuter in der Fastenzeit

Sehr gut bewährt hat sich folgendes Tee - Schema mit den Bio Kräutertees von Sonnentor:

  • Morgens zum Start in den Tag eine Tasse Wieder Gut "Leicht wie eine Feder" - die enthaltene Brennnessel regt den gesamten Stoffwechsel an. 
  • Am späten Vormittag eine Tasse Wieder Gut "Pipifein" mit Teekräutern, wie zum Beispiel Birkenblätter, die die Nieren unterstützen und die Harnausscheidung anregen. 
  • Zur Mittagspause Wieder Gut "Frei von der Leber weg" um mit Löwenzahn und Schafgarbe die Leber zu unterstützen. 
  • Am Nachmittag dann noch eine Tasse vom leckeren Basenfastenzeit Tee - zum allgemeinen Ausgleich des Stoffwechels. 

Und dazwischen immer viel lebendiges Wasser trinken. Als Faustregel für die Trinkmenge während einer Fastenkur gilt: 50ml/Kg Körpergewicht (Aber Achtung Nieren und Herz müssen für diese Trinkmenge gesund sein!)

Auch Hildegard von Bingen setzt mit Ihrem Fastentee Rezept auf bewährte Stoffwechselkräuter wie die die Brennnessel.

Wer einen Vorrat an selbstgesammelten Kräutern hat, kann Brennnessel, Löwenzahn, Birkenblätter und co zum Beispiel mit den ersten frischen Gänseblümchen zum persönlichen Fastentee kombinieren.

Weitere Kleine Helfer für die Fastenzeit hier in unserem Fasten - Special!