Energiesteine bei Frühjahrsmüdigkeit

Kennen Sie das: die ersten warmen Tage sind da, die Natur beginnt zu explodieren - und Sie sind müde und schlapp? Die Frühjahrsmüdigkeit - sie entsteht bei vielen Menschen durch die Umstellung des Körpers, der sich erst an die wärmeren und längeren Tage anpassen muss.

Vielen Energiesteine wird eine anregende Wirkung zugeschreiben - folgende Energiesteine können Sie nun unterstützen um fit und energiegeladen in den Frühling zu starten.

Eisenhaltige Heilsteine gelten als stark anregend - allen voran die Powersteine Hämatit und Tigereisen, aber auch der rote Jaspis, sie alle sind beliebte Kraftsteine bei Müdigkeit und Erschöpfung.

Ohne Eisen wäre die Natur farblos, in unseren Körper ist das Metall - das auch dem Mars zugeordnet wird - essentiell bei der Blutbildung und beim Sauerstofftransport und somit auch bei  allen Energiebildungsprozessen.

Generell kann man rote oder orangfarbene Heilsteine als anregend und aufbauend einordnen - meist entstehen diese Farbtöne ja auch durch das im Stein enthaltene Eisen - je kräftiger und leuchtender das Rot, desto mehr Power und Energie vermitteln die entsprechenden Steine.

Kräftig rote Steine - wie der rote Jaspis oder der rote Granat - gelten als stark anregend, auch auf den Stoffwechsel und den Kreislauf. Etwas sanfter sind die orangfarbenen Steine wie zum Beispiel der Karneol oder der Feuercalcit, die allein durch ihre fröhlichen Farbtöne bereits Lebensfreude vermitteln.

Edelsteinwasser oder Energieschmuck mit diesen Steinen sollte man deshalb auch nur tagsüber trinken oder tragen - nie zur Nacht, denn sonst kann es sein, dass man nicht die nötige Nachruhe findet! Auch wer zu hohem Blutdruck neigt sollte lieber auf die stark anregenden Steine verzichten.

Wie immer gilt: Ein Wirkung von Heilsteinen oder Energiesteinen ist nach wissenschaftlichen Kriterien nicht erwiesen. Die Steinheilkunde begründet sich auf Überlieferungen, Traditionen und Erfahrungswerten.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.