Tigereisen

Tigereisen ist ein lagenförmiges Gemisch aus Tigerauge, Jaspis und Hämatit. Der Name bezieht sich auf die deutliche Bänderung des Gesteins. Diese entsteht durch tektonische Verschiebungen. Alle drei Schichten sind sehr eisenreich, das enthaltene Eisen in verschiedenen Formen ist auch farbgebend.

Farbe: metallisch glänzend, rot-rotbraun, gelbbraun

Kristallsystem: trigonal

Vorkommen: Australien

Symbolik: Energie, Leistungsfähigkeit und Durchhaltevermögen

Die Symbolik der drei enthaltenen Energiesteine verbinden sich im Tigereisen zu einem "Powerstein": die geistige Distanz des Tigerauges, das seelische Durchhaltevermögen des Jaspis, und die körperliche Vitalität des Hämatits. Dadurch steht Tigereisen für Leistungsfähigkeit und entschlossenes Handeln. Es gilt als guter Kraftstein bei Müdigkeit und Erschöpfung! In der Steinheilkunde gilt das Tigereisen auf körperlicher Ebene als Heilstein mit Bezug zur Eisenaufnahme, Durchblutung, und Sauerstoffversorgung der Zellen. Energiesschmuck aus Tigereisen sollte nur tagsüber getragen werden.

Hinweis: Ein Wirkung von Heilsteinen ist nach wissenschaftlichen Kriterien nicht erwiesen. Die Steinheilkunde begründet sich auf Überlieferungen, Traditionen und Erfahrungswerten.

Tigereisen ist ein lagenförmiges Gemisch aus Tigerauge, Jaspis und Hämatit. Der Name bezieht sich auf die deutliche Bänderung des Gesteins. Diese entsteht durch tektonische Verschiebungen. Alle... mehr erfahren »
Fenster schließen
Tigereisen

Tigereisen ist ein lagenförmiges Gemisch aus Tigerauge, Jaspis und Hämatit. Der Name bezieht sich auf die deutliche Bänderung des Gesteins. Diese entsteht durch tektonische Verschiebungen. Alle drei Schichten sind sehr eisenreich, das enthaltene Eisen in verschiedenen Formen ist auch farbgebend.

Farbe: metallisch glänzend, rot-rotbraun, gelbbraun

Kristallsystem: trigonal

Vorkommen: Australien

Symbolik: Energie, Leistungsfähigkeit und Durchhaltevermögen

Die Symbolik der drei enthaltenen Energiesteine verbinden sich im Tigereisen zu einem "Powerstein": die geistige Distanz des Tigerauges, das seelische Durchhaltevermögen des Jaspis, und die körperliche Vitalität des Hämatits. Dadurch steht Tigereisen für Leistungsfähigkeit und entschlossenes Handeln. Es gilt als guter Kraftstein bei Müdigkeit und Erschöpfung! In der Steinheilkunde gilt das Tigereisen auf körperlicher Ebene als Heilstein mit Bezug zur Eisenaufnahme, Durchblutung, und Sauerstoffversorgung der Zellen. Energiesschmuck aus Tigereisen sollte nur tagsüber getragen werden.

Hinweis: Ein Wirkung von Heilsteinen ist nach wissenschaftlichen Kriterien nicht erwiesen. Die Steinheilkunde begründet sich auf Überlieferungen, Traditionen und Erfahrungswerten.

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zuletzt angesehen