Der Ozeanachat oder Ozeanjaspis zählt zu der Chalcedon Familie - er ist ein sogenannter spärolithischer Chalcedon. Sein Erscheinungsbild - Farben und Muster - ist sehr vielfältig. Der Fundort in Madagaskar wurde erst im 20 Jahrhundert entdeckt, so dass es sich um einen relativ "neuen" Energiestein handelt.
Farbe: vielfältig, am häufigsten weiß, gelb, grau, grün, braun, aber auch rötliche Varianten
Kristallsystem: trigonal
Vorkommen: Madagaskar
Symbolik: Hoffnung, Erneuerung, Regeneration
Der Ozeanachat hat Bedeutung als Energiestein für geistige und seelische Erneuerung. Er steht für frische und kreative Ideen, die Liebe zur Natur und eine gelassene, positive Lebenshaltung. Die Steinheilkunde sieht ihn als aufbauenden und regenerierenden Heilstein. Körperlich setzt sie ihn in Bezug zum Schlafrhythmus, zur Immunabwehr und zum Lymphsystem.
Hinweis: Ein Wirkung von Heilsteinen ist nach wissenschaftlichen Kriterien nicht erwiesen. Die Steinheilkunde begründet sich auf Überlieferungen, Traditionen und Erfahrungswerten.