Dumortierit

Der Dumortierit ist ein Stein der erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entdeckt wurde. Er entsteht aus kieselsäurereichem, borsäurehaltigem Magma. Chemisch ist er ein basisches Aluminium- Borsilikat mit Spuren von Eisen und Mangan.

Farbe: schwarzblau, blau, grau, selten braun-grün

Kristallsystem: rhombisch

Vorkommen: Südafrika, Namibia, Mosambik, Madagaskar

Symbolik: Zuversicht und Gelassenheit, "Take it easy Stein"

Dumortierit - seine Bedeutung als "take it easy" Stein steht dafür,  das Leben leichter zu nehmen, mit positiver Lebenseinstellung . Er gilt als Energiestein in schwierigen Lebenssituationen für Zuversicht und Mut, aber auch Leichtigkeit und Gelassenheit. Und als guter Kraftstein bei Stress - nicht nur für nervöse Persönlichkeiten, auch für Personen die viel "um die Ohren" haben und unter Druck stehen - deshalb ist er auch als "Managerstein" bekannt. Außerdem ist er ein guter Begleiter für Menschen mit zwanghaften und suchtartigen Verhaltensweisen und mit diversen Ängsten. Die Steinheilkunde setzt ihn als entspannenden und beruhigenden Heilstein zum Beispiel bei Reiseübelkeit, Krämpfen und nervösen Kopfschmerzen ein.

 

Hinweis: Ein Wirkung von Heilsteinen ist nach wissenschaftlichen Kriterien nicht erwiesen. Die Steinheilkunde begründet sich auf Überlieferungen, Traditionen und Erfahrungswerten.

Der Dumortierit ist ein Stein der erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entdeckt wurde. Er entsteht aus kieselsäurereichem, borsäurehaltigem Magma. Chemisch ist er ein basisches... mehr erfahren »
Fenster schließen
Dumortierit

Der Dumortierit ist ein Stein der erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entdeckt wurde. Er entsteht aus kieselsäurereichem, borsäurehaltigem Magma. Chemisch ist er ein basisches Aluminium- Borsilikat mit Spuren von Eisen und Mangan.

Farbe: schwarzblau, blau, grau, selten braun-grün

Kristallsystem: rhombisch

Vorkommen: Südafrika, Namibia, Mosambik, Madagaskar

Symbolik: Zuversicht und Gelassenheit, "Take it easy Stein"

Dumortierit - seine Bedeutung als "take it easy" Stein steht dafür,  das Leben leichter zu nehmen, mit positiver Lebenseinstellung . Er gilt als Energiestein in schwierigen Lebenssituationen für Zuversicht und Mut, aber auch Leichtigkeit und Gelassenheit. Und als guter Kraftstein bei Stress - nicht nur für nervöse Persönlichkeiten, auch für Personen die viel "um die Ohren" haben und unter Druck stehen - deshalb ist er auch als "Managerstein" bekannt. Außerdem ist er ein guter Begleiter für Menschen mit zwanghaften und suchtartigen Verhaltensweisen und mit diversen Ängsten. Die Steinheilkunde setzt ihn als entspannenden und beruhigenden Heilstein zum Beispiel bei Reiseübelkeit, Krämpfen und nervösen Kopfschmerzen ein.

 

Hinweis: Ein Wirkung von Heilsteinen ist nach wissenschaftlichen Kriterien nicht erwiesen. Die Steinheilkunde begründet sich auf Überlieferungen, Traditionen und Erfahrungswerten.

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
Zuletzt angesehen