Achat

Der Achat ist ein Energiestein mit vielfältigem Erscheinungsbild und Bedeutung. Sein Name stammt aus der Antike und soll auf einen Fundort am damaligen Fluss Achates in Sizilien zurückgehn. Bis ins 18 Jahrhundert wurde der Achat als Onyx bezeichnet - auch beim Onyx der von Hildegard von Bingen beschrieben wurde handelt es sich um einen Achat.

Seine Zeichnungen und Farben sind sehr vielfältig, ebenso wie seine Zusammensetzung:  Quarzschichten mit viel Kieselsäure, wechseln mit Schichten die Chalcedon, Kristallquarz, Jaspis oder sogar Opal enthalten können. So werden Achate auch je nach ihrer Zeichung unterschieden und varieren auch in Ihrer Symbolik.

Farbe: sehr vielfältig - rot, braun, orange, gelb, weiß, grau, schwarz

Kristallsystem: trigonal

Vorkommen: weltweit

Symbolik: Stabilität und Schutz

Bei Hildegard von Bingen war der Heilstein "Onyx" ein gebänderter Achat, den Sie zur "Ausleitung schädlicher Säfte und Geistesgifte" eingesetzt hat. Auch die heutige Steinheilkunde sieht ihn als Heilstein mit Bezug zu Ausleitung und Stoffwechsel. Seine Heilsteinenergie auf seelischer Ebene symbolisiert Schutz, Geborgenheit, Sicherheit und Innere Stabilität. Bereits im alten Ägypten und bei den Römern war er ein beliebter Schutzstein und Glückbringer - ganz allgemein, aber speziell auch als Schwangerschaftsschutzstein.

Hinweis: Ein Wirkung von Heilsteinen ist nach wissenschaftlichen Kriterien nicht erwiesen. Die Steinheilkunde begründet sich auf Überlieferungen, Traditionen und Erfahrungswerten.

 

Der Achat ist ein Energiestein mit vielfältigem Erscheinungsbild und Bedeutung. Sein Name stammt aus der Antike und soll auf einen Fundort am damaligen Fluss Achates in Sizilien zurückgehn. Bis... mehr erfahren »
Fenster schließen
Achat

Der Achat ist ein Energiestein mit vielfältigem Erscheinungsbild und Bedeutung. Sein Name stammt aus der Antike und soll auf einen Fundort am damaligen Fluss Achates in Sizilien zurückgehn. Bis ins 18 Jahrhundert wurde der Achat als Onyx bezeichnet - auch beim Onyx der von Hildegard von Bingen beschrieben wurde handelt es sich um einen Achat.

Seine Zeichnungen und Farben sind sehr vielfältig, ebenso wie seine Zusammensetzung:  Quarzschichten mit viel Kieselsäure, wechseln mit Schichten die Chalcedon, Kristallquarz, Jaspis oder sogar Opal enthalten können. So werden Achate auch je nach ihrer Zeichung unterschieden und varieren auch in Ihrer Symbolik.

Farbe: sehr vielfältig - rot, braun, orange, gelb, weiß, grau, schwarz

Kristallsystem: trigonal

Vorkommen: weltweit

Symbolik: Stabilität und Schutz

Bei Hildegard von Bingen war der Heilstein "Onyx" ein gebänderter Achat, den Sie zur "Ausleitung schädlicher Säfte und Geistesgifte" eingesetzt hat. Auch die heutige Steinheilkunde sieht ihn als Heilstein mit Bezug zu Ausleitung und Stoffwechsel. Seine Heilsteinenergie auf seelischer Ebene symbolisiert Schutz, Geborgenheit, Sicherheit und Innere Stabilität. Bereits im alten Ägypten und bei den Römern war er ein beliebter Schutzstein und Glückbringer - ganz allgemein, aber speziell auch als Schwangerschaftsschutzstein.

Hinweis: Ein Wirkung von Heilsteinen ist nach wissenschaftlichen Kriterien nicht erwiesen. Die Steinheilkunde begründet sich auf Überlieferungen, Traditionen und Erfahrungswerten.

 

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
Zuletzt angesehen