Tigerauge

Durch seine faserige Struktur schimmert das Tigerauge im Licht wie ein Tierauge - daher der Name. Das Tigerauge zählt zur Quarzgruppe, Mineralklasse der Oxide und entsteht sekundär durch Verkieselung eines eisenreichen Asbestminerals. Farbgebend ist das durch Verwitterung entstandene Brauneisen.

Farbe: braun - gelb, rot-braun

Kristallsystem: trigonal

Vorkommen: Südafrika, Australien

Symbolik: Durchblick und Beruhigung

Der Energiestein Tigerauge steht für die Stärkung des Blicks für das Naheliegende um in unklaren Situationen den Durchblick zu finden: "Das Auge des Tigers". Es symbolisiert Durchblick und Beruhigung und ist ein guter Kraftstein bei Prüfungen, bei Stress, bei Mutlosigkeit und Entscheidungsschwierigkeiten. In der Steinheilkunde gilt es als hemmender Heilstein mit Einfluss auf überschießenden Energiefluss.

Hinweis: Ein Wirkung von Heilsteinen ist nach wissenschaftlichen Kriterien nicht erwiesen. Die Steinheilkunde begründet sich auf Überlieferungen, Traditionen und Erfahrungswerten.

Durch seine faserige Struktur schimmert das Tigerauge im Licht wie ein Tierauge - daher der Name. Das Tigerauge zählt zur Quarzgruppe, Mineralklasse der Oxide und entsteht sekundär durch... mehr erfahren »
Fenster schließen
Tigerauge

Durch seine faserige Struktur schimmert das Tigerauge im Licht wie ein Tierauge - daher der Name. Das Tigerauge zählt zur Quarzgruppe, Mineralklasse der Oxide und entsteht sekundär durch Verkieselung eines eisenreichen Asbestminerals. Farbgebend ist das durch Verwitterung entstandene Brauneisen.

Farbe: braun - gelb, rot-braun

Kristallsystem: trigonal

Vorkommen: Südafrika, Australien

Symbolik: Durchblick und Beruhigung

Der Energiestein Tigerauge steht für die Stärkung des Blicks für das Naheliegende um in unklaren Situationen den Durchblick zu finden: "Das Auge des Tigers". Es symbolisiert Durchblick und Beruhigung und ist ein guter Kraftstein bei Prüfungen, bei Stress, bei Mutlosigkeit und Entscheidungsschwierigkeiten. In der Steinheilkunde gilt es als hemmender Heilstein mit Einfluss auf überschießenden Energiefluss.

Hinweis: Ein Wirkung von Heilsteinen ist nach wissenschaftlichen Kriterien nicht erwiesen. Die Steinheilkunde begründet sich auf Überlieferungen, Traditionen und Erfahrungswerten.

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
von bis
Zuletzt angesehen