Fasten nach Hildegard von Bingen

Die berühmte Äbtistin sah im Fasten ein Universalheilmittel für den Körper, die Seele und den Geist.

„Die Seele liebt in allen Dingen das rechte Maß“ wie dieses beliebte Zitat der heiligen Hildegard von Bingen zeigt.  Ziel ist des Hildegard Fasten ist es, ganzheitlich mit Ihrem Körper und Ihrer Seele Kontakt aufzunehmen.

Heute wissen wir, beim Fasten geht es nicht in erster Linie ums Abnehmen, auch wenn die Fettverbrennung ganz nebenbei angekurbelt wird. Es geht vor allem um die reinigende und entschlackende Wirkung auf alle Körperebenen – quasi eine Verjüngungskur für die Körperzellen. Auch die Wirkung auf die mentale Ebene ist beeindruckend: wir lernen wieder intensiv auf uns selbst zu hören mehr Achtsamkeit für das Leben zu erlangen. 

Beim traditionellen Hildegard Fasten wird mindestens sieben Tage auf reichhaltige Nahrung verzichtet. Ein Fastentag nach Hildegard sieht folgendermaßen aus:

Morgens: Fastentee, Dinkel-Habermus

Mittags: Fastensuppe

Nachmittags: ein Apfel und Bittertropfen

Abends: Fastensuppe und Gewürzkekse

Dazu immer ausreichend Trinken – dünnen Fastentee oder Edelsteinwasser – damit die gelösten Schlacken abtransportiert und ausgeschieden werden können. Gut tut auch ein warmer oder feucht-warmer Leberwickel als Leberwellness – denn gerade beim Fasten hat die Leber als „Stoffwechselfabrik“ des Körpers reichlich zutun. Die Bittertropfen und die Teekräuter im Fastentee unterstützen die Leber, den Stoffwechsel und die Verdauung.

In unserem Fastenpaket finden Sie alle benötigten Hildegard Kombinationen, inklusive Anleitung - so dass Sie sofort mit dem Hildegard Fasten loslegen können.

Der heiligen Hildegard war immer das Wohlergehen der Seele ein wichtiges Anliegen – deshalb empfahl sie Meditation oder das Gebet während des Fastens. Ebenso wichtig sind gemütliche Spaziergänge an der frischen Luft.

Zwei bis vier Tage vor dem Start der Fastenkur sollten Sie sich auf das Fasten einstimmen, indem Sie beginnen auf Alkohol, Kaffee, Zucker und Fleisch zu verzichten. Nach dem Fasten sollten Sie sich mit Aufbautagen – mit hohem Anteil an Obst und Gemüse und geringen Mengen tierischer Produkte, Zucker und Genussmittel wieder an den Alltag gewöhnen.

Bitte beachten Sie: Beim Hildegard-Fasten wird nicht vollständig auf Nahrung verzichtet. Fasten hat eine lange Tradition und ist weit verbreitet - sprechen Sie sich bei gesundheitlichen Bedenken dennoch jedenfalls vorher mit Ihrem Arzt oder Heilpraktiker ab.

Für Fasten - Einsteiger oder zum reinschnuppern eigenet sich zum Beispiel Dinkel -Obst-Gemüse- Fasten nach Hildegard. Hierbei wird dreimal täglich Dinkel in irgendeiner Form, gemeinsam mit saisonalem Obst und Gemüse, zu sich genommen. Es wird dabei auf tierische Eiweiße, Zucker und Milchprodukte sowie fettreiche Speisen verzichtet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Fastentee Hildegard von Bingen Fastentee Hildegard von Bingen
Inhalt 0.05 Kilogramm (139,00 € * / 1 Kilogramm)
6,95 € *
TIPP!
Kräuterbitterfein nach Hildegard von Bingen Bitterfein - Kräuterbitter Tropfen
Inhalt 0.02 Liter (447,50 € * / 1 Liter)
ab 8,95 € *